Einleitung


Einleitung - Doorboards - Basskiste - Kabelverlegung - Verstärkereinbau - Anlagenschema - Home

Als ich mich mit dem Gedanken zu beschäftigen begonnen habe, mir eine HIFI-Anlage in mein Auto zu bauen, habe ich erstmal mit Freunden gesprochen, die echt Erfahrung mit sowas haben....

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt natürlich auch schon eine 0815-Anlage im Auto mit einem Amp und Front- & Hecksystem, aber diesmal wollte ich über meine Grenzen hinaus....

Ich nahm mir vor (ohne mal aufs Geld zu schauen) zu überlegen, was man in so ein 1-er Golf Cabrio so alles einbauen kann, um dann trotzdem noch von einem "normalen Auto" sprechen zu können. Das heißt kein Monsterumbau ohne Rückbank usw... Da hab ich zum ersten Mal gemerkt, wie schwierig es ist, gleich alles auf einmal zu berücksichtigen:

Bei den Doorboards:

Wie stark oder tief muss ich sie bauen, wie weit kann der Magnet in die Tür reinschauen, wie verstaue ich die Kabel von der Tür in den Innenraum des Autos, kann ich die Türkurbel noch bedienen, wie befestige ich die doch ziemlich schweren Doorboards überhaupt an der Tür, wie und womit kann ich meine Doorboards überziehen?

Bei der Basskiste:

Wieviele Woofer möchte ich verbauen, habe ich genug Volumen?

Bei den Verstärkern:

Wieviele brauche ich, Stromversorgung, Kabel zu den Lautsprechern, wie verbaue ich sie (Zugänglichkeit, Sicherungen, Erwärmung)

Stromversorgung:

Darüber sollte man sich auch vor dem Bau Gedanken machen vor allem ob und wieviele Batterien man verwenden will, wo verstaue ich wenn nötig, die ELKOs, wo Sicherungen usw...

So jetzt geht’s aber los mit dem Bau der Doorboards

Einleitung - Doorboards - Basskiste - Kabelverlegung - Verstärkereinbau - Anlagenschema - Home